News
24.05.2013
Kurze Behandlungzeit ohne kritische Erwärmung: Fachbeitrag von Dr. de Ortueta veröffentlicht
In der aktuellen Fachzeitschrift „Ophthalmologische Nachrichten“ wird über die im AURELIOS Augenzentrum Recklinghausen durchgeführte Studie „Thermodynamische Messungen bei keratorefraktiven Eingriffen mittels Excimer-Laser mit hoher Pulsfolge“ berichtet. Lesen Sie mehr….
weiterlesen
07.05.2013
Dr. de Ortueta zum Thema hyperope LASIK zitiert
Im Fachmagazin INDONESIAN SOCIETY OF CATARACT AND REFRACTIVE SURGERY wurde Dr. de Ortueta zum Thema hyperope LASIK zitiert. Zusammenfassend gesagt, können präzisere Ergebnisse durch immer besser werdende asphärische Ablationsprofile und Zentriersysteme erzielt werden. Lesen sie mehr….
weiterlesen
10.04.2013
Fachmagazin Cataract & Refractive Surgery Today – Dr. de Ortueta im Expertengremium
Im internationalen Fachmagazin für spezialisierte Ophthalmochirugen Cataract & Refractive Surgery Today (Europe) wurden Sicht- und Herangehensweisen bei sechs ausgewählten anspruchsvollen refraktive Augenlaserbehandlungen diskutiert. Dr. de Ortueta, als Mitglied dieses Expertengremiums, wurde zu dieser Fallanalyse interviewt. Lesen sie mehr…
weiterlesen
23.01.2013
SCHWIND User-Meeting 2013 – Diskussionen unter Experten
Aus 38 Ländern waren mehr als 200 Experten in der refraktiven Chirurgie, darunter auch Dr. med. de Ortueta und D. von Rüden vom 17. bis 20. Januar zum SCHWIND-User Meeting nach Telfs-Buchen in die österreichischen Alpen gekommen, um Fachvorträge zu hören und klinische Erfahrungen auszutauschen. Unter den Referenten war Dr. de Ortueta mit einem Fachvortrag über eine im […]
weiterlesen
14.12.2012
AURELIOS OP- Assistentin lässt sich lasern
Die OP – Assistentin E. Neufeld vom AURELIOS Augenzentrum vertraut dem Team und der Technologie des AURELIOS Augenlaserzentrums. Dr. de Ortueta führte am 13.12.2012 eine komplikationslose LASEK durch. Weiter Informationen in ihrem OP-Bericht unter Laserchirurgie – Erfahrungsberichte.
weiterlesen
14.12.2012
SCHWIND SIRIUS – Zusätzliche Diagnostik macht die Voruntersuchung noch präziser
Mit der SCHWIND SIRIUS Scheimpflug-Kamera hat das AURELIOS Augenlaserzentrum das Spektrum an diagnostischen Geräten erweitert und kann so eine noch präzisere Analyse der Augen durchführen. Diese Daten fließen jetzt noch zusätzlich in die Behandlungsplanung von Augenlaseroperationen ein (Technologie/Diagnostik).
weiterlesen
24.08.2012
Dr. de Ortueta unter den Top 100 deutscher Spitzenmediziner
Mit ihrer jahrelangen Arbeit in Forschung und Lehre sowie mit ihren medizinischen Leistungen haben sich über 180 Ärzte und medizinische Einrichtungen für die Aufnahme in den „Leading Medicine Guide Germany“ nach einem aufwendigen Evaluierungsprozess qualifiziert. Wir gratulieren Dr. de Ortueta zur Auszeichnung im Facharzt-Verzeichnis „Leading Medicine Guide“ als Spezialist für Augenheilkunde. Dr. de Ortueta […]
weiterlesen
14.04.2012
Auszeichnung für das AURELIOS Augenlaserzentrum Recklinghausen
Beim diesjährigen Kongress der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS) in Chicago wurde eine wissenschaftliche Studie, durchgeführt im Aurelios Augenlaserzentrum, zur Besten Arbeit des Kongresses im Bereich refraktive Oberflächenlaserbehandlung ausgezeichnet. Unter der Leitung von Dr. de Ortueta wurden Untersuchungen zur Temperaturveränderung der menschlichen Hornhaut während des Laserprozesses gemessen. Mit Hilfe einer hochpräzisen Infrarot-Thermografie-Kamera […]
weiterlesen
14.01.2012
Lasik & Co 2012
Auch im Jahr 2012 präsentieren wir viele Infos über das AURELIOS Augenlaserzentrum Recklinghausen, neue Methoden und Ergebnisse rund um die refraktive Chirurgie in der neuen Ausgabe Lasik & Co. Bild Lasik & Co 2012 Fit for Fun ohne Sehhilfe: Viel Spaß beim Blättern und Lesen!
weiterlesen